Hier der Wahlvorschlag des Presbyteriums - weiter unten genaue Infos zu Wahl und Wahlablauf
BAUER Barbara
Mein Name ist Barbara Bauer. Ich bin die Schulleiterin der evangelischen Volksschule Gumpendorf und seit einem Jahr in der Gemeindevertretung. Ich gestalte die Gottesdienste, die die Schule und die Pfarrgemeinde gemeinsam veranstalten, aktiv mit und gehe gerne mit meinen Kindern ins Eltern-Kind-Café.
Dr. BOCK Peter
Das Leben ist nicht ein Frommsein, sondern ein Fromm-werden, nicht ein Sein, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung (so Martin Luther). Ich wünsche mir, dass wir als Gemeinschaft fröhlich, traurig, besorgt, empathisch üben und die Hoffnung des christlichen Glaubens für uns leben und für die „Nächsten“ egal wo auch immer spürbar machen.
Ing. GERM Stephan
Ich bin schon viele Jahre mit der Gemeinde als Organist, Gemeinde-vertreter und Presbyter eng verbunden. Vom Beruf bin ich Berufsschullehrer. Das breite Betätigungsfeld für handwerkliche Tätigkeiten kommt mir sehr entgegen.
GUGGENBERGER Günter
seit 1964 in der Gemeinde, mit allen Aufgaben beauftragt, beschäftigt... Habe in der Ev. Kirche kritische Demokratie gelernt, erlebt, erduldet und es als das beste Zusammenleben gehalten. Beruf ist für mich, Diakonisches und Wirtschaftliches zu verbinden, tja zu ergänzen
Dr. JÜTTNER Angelika
Geboren 1950, Allgemein-ärztin in Pension, Mitarbeit in der Gemeinde-vertretung und Presbyterium. Gumpendorf ist mein Dorf, seit Kindheit.
NEBENFÜHR Ellen
Geb.1940, verheiratet. Seit 1989 in der Gemein- devertretung; seit 1992 im Presbyterium (Schatzmeisterin und Kuratorin). In der letzten, d. h. auslaufenden Periode pausiert, jedoch als Ehrenkuratorin ständiger Gast in Gemeinde- vertretung und Presbyterium.
Ing. NEBENFÜHR Manfred
Geboren 1970 in Wien, Tischler-meister bzw. Inhaber der gleichnamigen Tischlerei, technisch/fachliche Unterstützung für Umbauten und Reparaturen in evang. Volksschule und Kirche in Gumpendorf
Mag. PROKSCH Elisabeth
Ich erlebe unsere Pfarr-gemeinde als lebendig, und offen. Daher bin ich seit 1995 aktiv in der Gemeinde tätig. Besonders der Austausch in der theologischen Gesprächsrunde liegt mir am Herzen.
SELINGER Adelheid, VDir.i.R.
Geboren 1955,
Volksschul-direktorin in Ruhe, Ge-meindevertretung, Presbyterium, Schatzmeisterin, Lehrerin und Direktorin der Evangelischen Volksschule von 1975-2017
SILLER Florian
Hallo, ich bin der Florian Siller, ich bin seit meiner Konfirmation in der Ge-meinde Gumpendorf tätig und bin bereits in der letzten Periode Gemeindevertreter. Ich freue mich, wieder für eine weitere Periode zu Verfügung zu stehen.
Mag. SPINDELBERGER Karin
Geboren 1958 in Sonntagberg, konfirmiert in Amstetten; Lehrerin i.R. für Englisch/Latein, 1 Sohn; seit 9 Jahren besuche ich regelmäßig den Gottesdienst und Gemeinde-kreise. Arbeite ehrenamtlich im Eltern-Kind-Café mit und möchte mich weiter in der Gemeinde-vertretung für die Gemeinde engagieren.
Mag. WERNER Heike
geboren 1967, eine erwachsene Tochter. Ge-
meindemit-glied seit meiner Geburt und für diese Gemeinde immer wieder tätig.
Mein Beruf ist Kostümbildnerin und Illustratorin. Mein Schwer-punkt ist die Arbeit mit und für Frauen.
BAUER Susanna
Getauft 2003 in der Gustav-Adolf-Kirche, ich besuchte die Volksschule am Lutherplatz. Ich hatte 2 Jahre Religionsunterricht bei Hrn. Pfarrer Bickelhaupt. 2017 das erste Mal Konfi-Unterricht, wurde aber wegen privater Angelegenheiten erst 2019 konfirmiert. Seitdem bin ich Mitarbeiterin in der Konfi-Gruppe. Ich wäre gern auch in der Zukunft weiterhin in der Gemeinde tätig.
DI DRAXLER Susanne
Geboren in St. Pölten, Studium der Technischen Chemie, wohnhaft und berufstätig in Wien als Geschäftsführerin dreier Ingenieurbüros. Drei Töchter, verheiratet, in Gumpendorf in Gemeindevertretung und Presbyterium, Obfrau des EWVV, Aufsichtsratsvorsitz der SHH GmbH.
GRANDITS Brigitte
Ich heiße Brigitte Grandits und bin seit 2018 in der Gemeinde-vertretung. Meinen Einsatz habe ich vor allem bei der LNDK und bei Bedarf auch, wo ich mich einbringen kann. Gerne arbeite ich auch in der Gemeinde-vertretung mit.
HAIM Jonas
Ich bin 22 Jahre alt, 2014 in der Gemeinde Gumpendorf konfirmiert und seit 2021 außerdem Gemeindevertreter. Neben meinen Tätigkeiten als Gemeindevertreter, kümmere ich mich als Jugendreferent gemeinsam mit Pfarrer Michael Bickelhaupt um den Konfirmationskurs. Außerhalb meines kirchlichen Daseins studiere ich Philosophie und mixe Drinks in meinem Job als Barkeeper.
JÜTTNER Christian
Ich bin Christian, 40 Jahre, ver-heiratet und Vater von 2 Töchtern. Ich bin gelernter Nachrichten-techniker. Dieses Jahr habe ich eine Hausbetreuungsfirma gegründet. Ich möchte gerne mit meinem Wissen die Gemeinde unterstützen und Ideen einbringen. Und würde mich freuen auf diese neue Herausforderung.
Mag. PEROUTKA Margot
Mein Name ist Margot Peroutka. Ich bin 71 Jahre und würde gerne noch für einige Jahre in der Gemeindevertretung mit- arbeiten. Ich bin schon über 30 Jahre in der Kirchengemeinde in Gumpendorf. Als Seelsorgerin war ich auch schon tätig und seit einigen Jahren mache ich die Kirchenführungen in unserer Gustav-Adolf-Kirche.
SCHEBSDAT Christoph
Ursprünglich aus Bremen stammend, hat mich das BWL-Studium nach Wien verschlagen. Seit dem Masterab-schluss 2018 bin ich Unter-nehmensberater. Nach fünf spannenden und ereignisreichen Jahren in der Gemeindever-tretung, freue ich mich darauf, mich weiter einbringen zu können.
DI SILLER Brigitte
Geb. 1955, zwei Kinder.
Architektin, Lehrerin in der HTL und seit 12.2020 in Pension. Ich bin Gemeindever-treterin und Presbyterin. Mitarbeit bei diversen Veranstaltungen in der Gemeinde seit einigen Jahren, z.B. „Langen Nacht der Kirchen“. Abstimmung mit dem Denkmal-amt bei notwendigen Baumaßnahmen. In Zukunft möchte ich weiterhin aktiv in der Gemeinde tätig sein.
STERN Martina
geb. 1967; verheiratet, 2 Kinder, Ergo-therapeutin. Seit 2020 in der Gemeindevertretung. Mitarbeit bei der „Langen Nacht der Kirchen“ und im Eltern-Kind-Café. Eine offene, lebendige und generationenübergreifende Gemeinschaft ist mir wichtig.
DI WESTHAUSER Christoph
„Kann ich meinen christlichen Glauben und die „Institution Kirche“ in der Großstadt ver-einen? Ja, durch das Ehrenamt. Ich bin seit 27 Jahren mit Freude aktiv als Gemeindevertreter und Presbyter, um unsere evange-lische Gemeinde mitzugestalten.
Dr.MMag. ZIMMERMANN Susanne
Geb. 1969 in Ehenbichl /Tirol; verheiratet, 3 Kinder (20 und 22 Jahre alt), AHS-Lehrerin für Mathematik und Physik. Seit 2004 bin ich in der Gemeinde aktiv tätig. Mir ist das Miteinander wichtig.
BITTERLI Mathilde
Nachdem ich bereits bei der letzten Tätigkeits-periode in der Gemeindevertretung mit-gearbeitet und dadurch auch neue Einblicke gewonnen habe, bin ich gerne bereit, mich wieder zur Wahl zu stellen. Ich bin 54 Jahre alt und arbeite als Volks-schullehrerin, deshalb engagiere ich mich auch besonders gerne im Eltern-Kind-Café.
FREIBERGER Tina
Geboren in Bayreuth, lebe seit 2016 in Gumpen-dorf, Dipl.-Bibliothekarin; seit einem Jahr engagiere ich mich in der Gemeinde: mache Kirchen-dienst, schreibe Texte für die Website der Pfarrgemeinde und betreue die Facebook-Seite des Eltern-Kind-Cafés.
Ing. GRANDITS Gerhard
Mein Name ist Gerhard Grandits, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Seit der letzten Wahl Schriftführer im Presbyterium und ein eifriger Mitarbeiter bei der „Langen Nacht der Kirchen“. Gerne stehe ich wieder für eine Funktion in der Gemeinde zur Verfügung.
HENNING Constanze
Sonder-kindergarten-pädagogin, geboren in Dresden. Seit 2016 lebe ich mit meinem Ehemann Andreas Henning in Wien, seit November 2020 bereichert ein kleiner Pflegesohn die Familie.
Projektleitung für das Eltern-Kind-Café in unserer Gemeinde.
LEISSER Hermann
Verh. seit 1992, 2 Kinder (Sohn *1993, Tochter *1997 mit Trisomie 21);
Beruf: Sozialbegleiter;
Lektor seit 11.09.2011 und fast ebenso lange Gemeindevertreter und Presbyter. Christliche Gemeinde bedeutet für mich Gemeinschaft auf Grundlage der Bibel, trotz aller Unterschiede. Miteinander freuen und miteinander weinen. Sich gut eingebettet und geborgen fühlen.
Dr.Mag.Ing. PÖCKSTEINER Michael
Jahrgang 1957, seit ca. 1990 Gemeinde-vertreter, 1993-2001 Presbyter und Schatzmeister, seit 2003 Rechnungsprüfer in unserer Gemeinde. Verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder und Geschäftsführer im Familien-betrieb.
SCHEUCHER Andrea
Geb. 1959, verheiratet, 2 Kinder (23 u. 28). Seit 2012 in Gemeinde-vertretung und Presbyterium, u. a. als stv. Schatzmeisterin; seit 2018 Kuratorin. Mit den gewonnenen Erfahrungen möchte ich unsere Gemeinde und das evangelische Wien auch zukünftig mitgestalten.
SPINDELBERGER Benjamin
Im Bezirk Mariahilf aufge-wachsen und seit meiner Erwachsenen-konfirmation der Gemeinde verbunden. Zuerst studierte ich Politikwissenschaft und Orientalistik und begann nach meinem Abschluss eine Schau-spielausbildung, welche ich 2022 abschloss.
STERN Sarah
geb. 2005
Ich wurde im Jahr 2019 in der Gemeinde konfirmiert. Seitdem bin ich in der Jugend aktiv. Nach meiner Matura im Juni 23, plane ich ein Mathematik-Studium zu beginnen. Ich möchte mich vermehrt für die Jugend in der Gemeinde engagieren.
Mag. WESTHAUSER Eva
Ich bin froh, Mitglied der
evangelischen Gemeinde
Gumpendorf zu sein, da ich
mein christliches Leben auch mit einem konkreten Engagement verbinden und umsetzen kann. Seit 2020 bin ich auch als Lektorin tätig. Meine Interessensgebiete:
„Kirche in der City“ und Dialog mit nicht-religiösen Gruppen.
Dr. WOCHELE Holger
Geb. 1969 in Stuttgart (Südwest-deutschland), ledig, seit 1993 in Wien. Dozent für romanische Sprachen (italienische, französische und spanische Sprachwissenschaft) an den Universitäten in Mainz und Wien. Ich möchte mich gerne für eine zweite Funktionsperiode als Gemeindevertreter in der Ge-meinde der Gustav-Adolf-Kirche bewerben und mich dort engagieren.
Allgemeine Informationen
Wir wählen für die kommenden sechs Jahre (1.1.2024 bis 31.12.2029) die Personen in die Gemeindevertretung, die unsere Gemeinde wesentlich mitgestalten sollen und werden.
Unsere Wahl auf Gemeindeebene, wirkt aber auch bis in die höchsten Ebenen der Kirche und wir tragen mit unserer Stimme dazu bei, dass sie bunt und vielfältig in die Zukunft geht.
Ob in der Gemeindevertretung oder punktuell nach Bedarf und Zeit, jede und jeder kann sich einbringen, damit wir als Kirche ein lebendiger Ort des Miteinanders bleiben können.
Was uns in unseren Gemeinden auszeichnet ist die Vielfalt aller Menschen, die sich hier versammeln und ihre unterschiedlichen Perspektiven, Lebenswelten und Erfahrungen einbringen. Auch Ihre
Meinung ist gefragt!
Auch wenn Sie vielleicht nicht alle Kandidat*innen kennen, die sich der Wahl stellen: durch die Vorstellung in der Gemeindezeitung und auf unserer Webseite bekommen Sie einen Eindruck, was die
Kandidat*innen bewegt und was sie in den kommenden Jahren in der Gemeinde bewegen möchten.
Weitere Wahlvorschläge, Wahlberechtigung, Termine
Hinweise zur Briefwahl
E-mail: kanzlei@gumpendorf-evang.at
Website: www.gumpendorf-evang.at
Telefone Kanzlei: +43 1 597 34 30
+43 699 188 777 26
Pfrn. Schiemel mobil +43 699 188 777 27
pfarrerin.schiemel@gumpendorf-evang.at
Pfr. Bickelhaupt mobil +43 699 188 777 25
pfarrer.bickelhaupt@gumpendorf-evang.at
Kur. Scheucher mobil +43 699 188 77 810
Kanzlei: Lutherplatz 1, 1060 Wien
Mo 09:00 - 13:00
Die 16:00 - 19:00
Mi - Fr 09:00 - 13:00
Kontoverbindung - Erste Bank
IBAN AT86 2011 1000 0291 4824 BIC GIBAATWWXXX
Sie wollen sich anonym über Missstände beschweren? Hier geht es zum > elektronischen Hinweisgebersystem der Evangelischen Kirche